Entwurf für Installation

Eine einfache Bootsheizung

Jetzt, zur kalten Jahreszeit, denkt man gern an die Vorteile einer Heizung im Boot, sie es schon an Land oder noch im Wasser. Nachstehend sehen Sie geeignete Typen und Installationsweisen eines Schiffsofens mit Schalenbrenner, der keinen Strom verbraucht.

Zentralheizungsanlage mit Wärmetauscher für das Wasser welches durch die Heizkörper läuft. Der Schalenbrenner ist einfach und braucht keinen Strom. Geeignet für alle Boote.

Das Dieselöl läuft vom Tank durch den Regulator, „D“, in den Schalenbrenner auf dessen Boden es einen dünnen Film bildet und gleichmäßig verbrennt. Der Ofen verträgt Rollbewegungen, jedoch keine ständige Krängung, bei der das Öl auf eine Seite läuft.

Der Ofen sollte nach Möglichkeit an der kältesten Stelle im Boot platziert werden, z. Bp. beim Niedergang, ähnlich den Heizkörpern unter den Fenstern im Haus. Der kleinste Ofen ist nur ca. 17 cm im Durchmesser und 45 cm hoch.

Der Sicherheitsabstand von Ofen und Abzugsrohr zu brennbarem Material wie Holz, Polyester usw., soll mindestens 10 cm betragen. Bekleiden Sie die Umgebung mit rostfreiem Blech, „E“, dass die Wärme reflektiert. Lässt sich der Mindestabstand von 10 cm nicht einhalten, ist zwischen Blech und wand eine Luftschicht „F“ zu belassen, die zusätzlich mit einer dünnen Lage Steinwolle ausgefüllt werden kann.

Windniederschlag von Aufbauten und Segeln können gutes Ziehen des Ofens verhindern und ihn eventuell ausblasen. Der Abzug sollte so angebracht werden, dass Schoten und anderes Tauwerk Freigehen. Während des Segelns kann die Abzugshaube abgenommen und ein Deckel aufgesetzt werden.

Bohren Sie zuerst ein 10 mm Loch durch das Dach oder Deck, um die Platzierung des Schornsteins außen und innen zu kontrollieren Der Schornstein ist ca. 7 cm im Durchmesser aber das Loch muss 12 cm betragen. Am leichtesten lässt es sich mit einer elektrischen Stichsäge ausschneiden.

Der Ofen wird mit Rundkopf-schrauben auf einer rostfreien Stahlplatte festgeschraubt. An Bord von Berufsfahrzeugen wird eine Auffangwanne verlangt, in der sich eventuell auslaufendes Öl sammeln kann. An der Wanne wird der Ofen befestigt. Um die Verbindung zum Schornstein zu erleichtern, können Kniestücke verschiedener Winkel geliefert werden.

Der Tank aus rostfreiem Stahl wird in passendem Abstand vom Ofen angebracht, mindestens 20 cm über der Ölstandsmarke am Regulator und maximal m über dieser Marke Eine Schmelzsicherung, „M“ wird von dem Regulator eingebaut. „N“ ist der Überlauf für überschüssiges Öl. „ O“ ist eine Belüft

Die gewöhnlichen Öfen mit Schalenbrenner sind ca. 17 bis 35 cm im Durchmesser. Gegen Aufpreis können die Öfen mit Kochplatte geliefert werden. „P“ Die meisten Öfen können mit Kupferspiralen für Zentral-heizung geliefert werden, „Q“. Brennstoff ist für alle Öfen Dieselöl. Auf Bestellung können die Öfen für Betrieb mit Petroleum geliefert werden.

(+45) 62 67 12 68
info@refleks-olieovne.dk
This site is registered on wpml.org as a development site.